Texas, wir kommen…
Am Sonntag, den 10. Mai 2009, landete unsere Maschine der
KLM in Dallas, Fort Worth, wo wir von Lars und Verena herzlich
empfangen wurden. Es war schön, die Beiden wieder zu sehen.
Während Verena schon mit unserem Gepäck nach Hause fuhr,
holten wir mit Lars unseren Mietwagen ab – einen quietsch-blauen
Chrysler PT Cruiser. Nicht nur aufgrund der auffälligen Farbe,
sondern auch hinsichtlich der Größe und der Form hob er sich
von allen anderen amerikanischen Autos ab (überwiegend schwarze,
weiße oder silberne Pickups und Offroads, ganz nach dem Motto
„Je größer, desto besser“). Unser (für amerikanische Verhältnisse)
kleiner, blauer Flizzer fuhr sehr gut und man gewöhnte sich schnell
an ihn.
Direkt am ersten Abend verwöhnten uns Lars und Verena mit gegrillten Steaks (großes Lob an den Grillmeister!) und selbst gemixten, super leckeren Erdbeer-Margaritas. Besser hätte der Urlaub nicht beginnen können.
Während Lars und Verena tagsüber leider arbeiten mussten, erkundeten wir eigenständig die Gegend und „plünderten“ u. a. das Puma-Outlet J Abends konnten wir gemeinsam zum Cowboy-Laden fahren, zum Sport gehen, Billard spielen oder einfach am Pool relaxen.
Am Freitag Abend wurden wir ins Nylo ausgeführt,
einer Szene-Diskothek mit Outdoor-Pool, Kamin und DJ.
Am Samstag fuhren Lars und Verena mit uns nach Fort Worth. Die Stockyards und das Rodeo waren ein beeindruckendes Erlebnis. Bullenreiten, wilde-Pferde-Reiten, Kälberfangen – alles total faszinierend. Anschließend gingen wir zum Country-Konzert in Billy Bob´s.
Den freien Sonntag verbrachten wir
in Dallas Downtown, wo wir eine
Stadtrundfahrt mit der historischen
McKinneyTrolley machten. Auch die
„Watergardens“ und die zahlreichen
Wolkenkratzer in Dallas waren sehr
beeindruckend und gaben uns Anlass,
viele (!) Fotos zu machen.
Nach dem 2-tägigen Ausflug nach Galveston und in das Houston Space Center stand noch ein 3-tägiger Trip nach Amarillo auf dem Programm. Das Navi „has shown us the way to Amarillo“, wo wir an einer „Livestock-Auction“ teilnahmen (glücklicherweise ohne eine Rinderherde zu ersteigern!), einen Teil des „Palo Duro Canyons“ durchquerten (bis zum „Lighthouse“) und die Cadillac-Ranch besuchten.
Liebe Verena, lieber Lars,
vielen Dank für Eure Gastfreundschaft – ganz nach dem Motto „Für unsere Gäste, nur das Beste“ – und die schöne Zeit, die wir zusammen verbringen konnten. Das war ein sehr schöner, unvergesslicher Urlaub mit vielen Erlebnissen und tollen Erinnerungen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen